Foto: Antonis Vrionis
Das Taksim oder die hohe Kunst der Improvisation
Liebe TänzerInnen, mit diesem seltenen Thema tauchen wir ein in die Königsdisziplin des Orientalischen Tanzes. Ich freue mich auf Eure Neugier ...
Liebe Grüße, Zsuzsa


Das Taksim gehört zu den besonderen Momenten innerhalb der Orientalischen Musik - alles scheint inne zu halten und es entsteht Raum für gefühlvolle Melodien, die von der Tänzerin auf lyrisch - sinnliche Weise interpretiert werden. Ziel ist es, mit der Musik vollkommen eins zu werden - jedes Instrument erfordert dabei andere Bewegungen. Die verschiedenen Makamat (Modi) spiegeln ganz unterschiedliche Stimmungen, die von der Tänzerin aufgegriffen werden. Ein Taksim wird immer improvisiert - es ist nicht wiederholbar, ein einzigartiger Schöpfungsakt, aus dem Moment heraus geboren -  in dem Musiker und Tänzerin ihre ganze Virtuosität entfalten können und ihr Publikum verzaubern.

Wie man diese hohe Kunst der Improvisation tänzerisch meistert, möchte dieser Workshop anhand einiger Klassiker der Ägyptischen Musik und ausgewählter Taksime in ersten Schritten vermitteln.

Im Mittelpunkt stehen folgende Themen:

- Übungen zur freien Improvisation und zum Bewegungsfluss

- die verschiedenen Instrumente und ihre Bewegungen

- die Kunst der Pause

- die Makamat

- Armbewegungen als Ausdrucksmittel

- der lyrische Shimmy

- der gekonnte Akzent oder `weniger ist mehr`

- mit allen Sinnen hören und tanzen

Dieser Workshop wendet sich an alle TänzerInnen, die sich für Improvisation begeistern und mehr Sicherheit auf diesem Gebiet erlangen möchten - als auch an alle, die ihren eigenen Stil verfeinern möchten und natürlich alle Neugierigen ...

 


Level: ab Anfängerinnen mit sehr guten Vorkenntnissen ( wenn Ihr unsicher seid bezüglich Eurer Einstufung, kontaktiert mich einfach)

Leitung: Zsuzsa Parrag
Datum: 27.10.2019/ 12.00 - 15.00 Uhr
Ort: Studio Art Oriental
Frühbucherpreis bis 13.10.2019: 45€/36€ für Mitglieder & ermäßigt
Preis ab 14.10.2019: + 10€


Anmeldung
Share by: