Die Rhythmen Haitis – Trommelworkshop
Leitung: Claude Saturne
Frühbucherpreis bis 30.4.2019
Gemeinsam den Rhythmus finden, eins werden, sich treiben lassen – klingen – Ektase – pure Lebendigkeit und mehr erwarten Euch in diesem klangvollen Workshop, der Euch in die Welt der haitianischen Rhythmen entführt. Haiti verfügt über eine der reichsten und vielfältigsten Musiktraditionen im karibischen Raum und mit Claude Saturne habt Ihr die Möglichkeit, einige ausgewählte Rhythmen an der Seite eines wirklich motivierenden, einfühlsamen und erfahrenen Lehrers kennen zu lernen. Claudes Unterricht ist karibische Lebensfreude pur – seine Leidenschaft für die Musik seiner Heimat ist durch und durch ansteckend. Mit seiner humorvollen und doch ruhigen Art versteht er es, seine Schüler mitzureißen und ihnen jede Unsicherheit zu nehmen. Claude ist es ein großes Anliegen, Euch mit Leichtigkeit in den Fluss des Spielens zu bringen, damit Ihr in jedem Moment die Freude des gemeinsamen Musizierens genießen könnt.
Spielerisch erlernt Ihr einfache Schlagtechniken, die Euch dabei unterstützen werden, komplexere rhythmische Muster zu spielen. Im Laufe der Woche wird Claude Euch ausgewählte Rhythmen aus unterschiedlichen Regionen Haitis vorstellen. Darunter sind sowohl seltene sakrale Rhythmen aus Souvenans, als auch prominente Rhythmen und festliche Varianten, die Euch das typische karibische Karnevalsfeeling vermitteln.
Alle Rhythmen sind polyrhythmisch. Claude wird Euch in rotierenden Kleingruppen die verschiedenen Stimmen zeigen, die dann gemeinsam den Gesamtrhythmus erzeugen. Und so werdet Ihr schnell entdecken, was für eine schöne und kraftvolle Erfahrung es ist, gemeinsam einen Rhythmus zu kreieren.
Sein Herzensanliegen ist es, sein musikalisches Wissen unaufhörlich zu teilen, um so viele Menschen wie möglich an der Schönheit der Kultur seiner Heimat teilhaben zu lassen.
Level
offen sowohl für Anfänger als auch erfahrene Percussionisten
Unterrichtszeit
1,5 Stunden von Montag bis Samstag
Wichtig: Für den Unterricht benötigt Ihr eine eigene Trommel. Es kann eine Djembe, Bongo, Mini-Conga oder ähnliche afrikanische oder karibische Trommel sein (da wir davon ausgehen, dass Ihr keine haitianische Trommel habt. Nach Anmeldung erklären wir Euch, wie Ihr Eure Trommel sicher im Fluggepäck verstauen könnt.