Ihr wohnt wie in einem kleinen verschlafenen Dorf inmitten von blühenden Büschen oder Bananenfeldern in Hütten oder in einfachen, aber mit viel Charme eingerichteten Zimmern.
Der Preis bezieht sich zunächst auf die Unterbringung im Doppelzimmer mit einer Größe von ca. 20 qm. Natürlich besteht auch die Möglichkeit gegen Aufpreis ein Einzelzimmer zu buchen bzw. größere Zimmer. Es gibt wenige Reihenhäuser mit zwei Zimmern und Gemeinschaftsbad, die bei Einzelbelegung gar nichts oder nur geringfügig mehr kosten. Diese sind jedoch nur buchbar, wenn beide Zimmer belegt werden. Je früher ihr also bucht, desto besser stehen eure Chancen, dass Eure Zimmerwünsche berücksichtigt werden können. Bestimmte Kategorien sind früh ausgebucht.
Aufgrund seiner abgeschiedenen Lage bietet die Finca nur Vollpension an und die ist wirklich reichhaltig und lecker, mit viel frischem Obst und Gemüse zumeist aus ökologischem Eigenanbau der Finca – Mangos, Avocados, Papayas, frisch gepresste Säfte, exotische selbstgemachte Marmelade, schmackhafter Ziegenkäse von den Ziegen der Finca. Und das beste ist: Ihr könnt das Essen unter freiem Himmel direkt am Strand genießen. Den ganzen Tag steht erfrischender Zitronengrastee und Obst bereit.
Anreise
Ihr könnt individuell oder auch in der Gruppe mit anderen Teilnehmern anreisen - ganz wie Ihr wollt. Ich bin Euch gern bei der Organisation behilflich.
Mit dem Flugzeug
Der nächste Flughafen ist Toulouse.
Von dort geht es weiter mit dem Regionalzug in die kleine Stadt Auch (Fahrtzeit ca. 1,5 h).
Dort angekommen, holen wir Euch mit dem Minibus ab. Momentan gibt es Flüge für unter 200 €.
Hier mein ganz persönlicher Tipp:
Wenn ihr es zeitlich einrichten könnt, dann empfehle ich, Euch für die Anreise einen Tag mehr zu gönnen. So könntet ihr schon am Samstag nach Toulouse reisen und dort eine Nacht verbringen. Die bunte Stadt mit meditteranem Flair ist bezaubernd.